

Tunesien
Pflege in Tunesien: Das tunesische Gesundheitssystem zählt zu den Besten des afrikanischen Kontinents. Die Grundausbildung zur Pflegekraft basiert auf dem französischen und deutschen System, weshalb sich vor allem im Bereich der Basispflege viele Überschneidungen finden. Die Studierenden erhalten sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene eine sehr detaillierte Ausbildung. Auf praktischer Ebene müssen in allen Gesundheitsdiensten und Krankenhausabteilungen Praktika absolviert werden. Somit verfügen die Pflegekräfte nicht nur über Kenntnisse aus der Grundpflege, sondern auch über ein entsprechendes Knowhow in der Intensivpflege.
Tunesien bildet viele Pflegekräfte aus, die nur zu einem Teil eine Anstellung im eigenen Land erhalten können. Das liegt nicht zuletzt dran, dass die Bevölkerung in ihrer Altersstruktur eine Pyramide bildet, viele Junge können weniger Ältere problemlos versorgen.
Von den arabischen Ländern ist Tunesien an Europa orientiert und kennt die Gleichberechtigung der Frauen und einen Islam, der nicht von saudi-arabischen Wahabiten bestimmt ist. Der Bildungsstand bezieht sich auch auf Fremdsprachen, die wie in der Schweiz oder in den Niederlanden bereits in der Schule vermittelt werden. Deshalb lernen diejenigen, die sich wie viele junge Leute aus afrikanischen Ländern von dem guten Ruf Deutschlands als Arbeitgeber angezogen, fühlen, mit am besten Deutsch.
Die Ausbildung für Gesundheitsberufe, z. B. für die Pflege oder für Physiotherapie, bewegt sich auf europäischen Standards. Da die Ausbildungskosten von den Auszubildenden getragen werden, ist eine hohe Motivation zu beobachten, in dem Beruf dann auch arbeiten zu können.
Übernommen bzw. von Frankreich eingeführt wurde das französische System an eigenen Schulen, die nicht von einem Krankenhaus betrieben werden. Wenn auch längere Praktika absolviert werden, akzentuiert das die theoretische Ausbildung. Deshalb ist das deutsche System eine sehr gute Ergänzung und es sind nicht so viele Theoriestunden nachzuholen, um hier die Anerkennung als Pflegefachkraft zu erhalten und erst einmal als Pflegehilfskraft eingesetzt zu werden. In Tunesien ausgebildete Physiotherapeuten werden … in Schulen in … vorbereitet, um die Anerkennung für die Berufsausübung in Deutschland zu erlangen.